Im Mai wird es mal wieder Zeit für einen kleinen Talk, diesmal nicht in der Uni oder bei einem Festival, sondern auf einem Medienevent.
Die #mediana18 findet Mitte Mai in Linz statt. Gegenstand der Konferenz ist der Public Service Auftrag von Medien im Kontext des Strukturwandels der Öffentlichkeit. Konkret geht es um den Beitrag öffentlich-rechtlicher/kommerzieller/nicht-kommerzieller Medien zur politischen Willensbildung.
Neben Keynotes, Workshops und Podiumsdiskussionen werden einige Talks für Input sorgen.
Talks
19.Mai 2018, Beginn: 10:45 Uhr
– Konrad Mitschka (ORF Generaldirektion): Public Open Space – ein Beitrag zu (mehr) Public Value?
– Erich Fenninger (Volkshilfe, ORF Publikumsrat): Öffentlich-rechtliche Struktur und Zivilgesellschaft – ein Beitrag zu mehr Unabhängigkeit
– Vanessa Spanbauer (fresh – Black Austrian Lifestyle Magazin): Vielfalt und Teilhabe – Nischen, die Wirklichkeit schaffen
– Daniela Kraus (fjum Wien): Welche Medienkompetenzen braucht Demokratie?
– Sigrid Ecker (Infomagazin FROzine) / René Schuster (Radio Helsinki) / Markus Kienast(ZIGE.TV): Public Value und Selbstorganisation – Politischer Journalismus in den Freien Medien
#mediana 18 – public open spaces
Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses
Samstag 19.05.2018, Kunstuniversität Linz, Domgasse 1
Das Programm und alle Infos findet ihr unter: https://mediana.at