Heimische Mainstream-Radios & heimische Musik?
Keine Traumbeziehung. Und doch gibt es Ausnahmen.
Bei mir tauchen Jahr für Jahr große Fragezeichen auf, wenn die Nominierten für die Amadeus Awards bekanntgegeben werden. Während ich mir den Kopf darüber zerbreche, wo sich gewisse Acts vor mir versteckt haben, räumen diese dann meistens auch Preise ab.
Radio und österreichische Musik, Beziehungsstatus: Es ist kompliziert! Eigentlich konnte ich mir nicht vorstellen, dass sich die mir unbekannten Künstler gerade dort sammeln. Unter anderem seit dem #elkegate – ich erspare euch jetzt die tausendste Ausführung dazu, fragt Google – hat sich in Sachen Ö-Quote etwas getan, auch wenn eine gewisse Drucksituation im Spiel war.
Und doch nehme ich persönlich Mainstream-Radio fast als Parallel-Universum wahr, da ich mich auf anderen Sendern & Plattformen der heimischen Musik hingebe, fernab jeglicher Massentauglichkeit. Also, was tun, um meinen Horizont zu erweitern?
Ich habe exemplarisch ein paar heimische Acts unter die Lupe genommen, die sich in der Mainstream-Welt etablieren konnten.

© Universal Music Austria, © Zoe , © filou , © Tagträumer
Hier geht’s zum Text http://www.redbull.com/at/de/music/stories/1331758671619/musik-aus-oesterreich-mainstream-musik-im-radio